
Kurs 2022
Die 4 Ausbildungstage in der Übersicht
Erster Ausbildungstag:
Wann: 23. April 2022
Dauer: ca. 3 Stunden ( 08:00- 11:00)
Ort: Wagner Metallgiesserei AG
Feldstrasse 6 in Sirnach
Mitbringen: Schreibzeug, 60 Franken Kurskosten
Inhalt: Begrüssung / Fischkunde / Gewässerkunde / Ethik / Vorschriften
Ziele:
1.) Die Jungfischer können am Ende des Tages die 5 Fischregionen auswendig aufsagen.
2.) Sie erkennen die wichtigsten Fischarten auf Bildern oder in Natura.
3.) Sie kennen den Ethik-Kodex des Schweizerischen Fischerei-Verbandes und kennen die Vorschriften.
Zweiter Ausbildungstag:
Wann: 30. April 2022
Dauer: ca. 7 Stunden (08:00 – 15:00 Uhr) mit gemeinsamen Mittagessen. Bitte nehmt euern Lunch selber mit. Es hat eine Feuerstelle und es besteht die Möglichkeit Würste zu grillieren.
Ort: Grosser Ziegeleiweiher Eschlikon
Mitbringen: Fischerausrüstung und wetterentsprechende Kleidung
Inhalt: Gerätekunde / Köderkunde / Fischkunde
Ziele:
1) Die Jungfischer können die Nahrung der verschiedenen Fischarten nennen
und kennen zum Fang dieser Fischarten einen geeigneten Köder.
2) Die Jungfischer können eine Angelausrüstung mit natürlichem Köder und
feststehendem Zapfen selbstständig montieren und bedienen.
3) Verhalten am Wasser
4) Verhalten bei Gewässerverschmutzung
Dritter Ausbildungstag:
Wann: 07. Mai 2022
Dauer: ca. 7 Stunden (08:00 – 15:00 Uhr) mit gemeinsamen Mittagessen. Bitte nehmt euern Lunch selber mit. Es hat eine Feuerstelle und es besteht die Möglichkeit Würste zu grillieren.
Ort: Grosser Ziegeleiweiher Eschlikon
Mitbringen: Fischerausrüstung und wetterentsprechende Kleidung
Inhalt: Gerätekunde / Köderkunde / Fischkunde
Ziele:
1) Die Jungfischer können das Gerät für das Angeln mit feststehendem Zapfen,
sowie mit Laufzapfen, Spinnfischen und Grundangeln zusammenstellen und bedienen.
2) Zu jeder Angeltechnik können die Jungfischer 3 verschiedene Köder und die Fischarten, die auf diesen Köder zu erwarten sind, nennen.
Vierter Ausbildungstag:
Wann: 14. Mai 2022
Dauer: 7 Stunden (08:00 – 15:00) mit gemeinsamen Mittagessen. Bitte nehmt eure Verpflegung selber mit. Ihr könnt Würste braten, denn es wird ein Feuer gemacht.
Ort: Grosser Ziegeleiweiher Eschlikon
Mitbringen: Fischerausrüstung und wetterentsprechende Kleidung
Inhalt: Repetition des zweiten und dritten Ausbildungstages Theorie und Praxis.
Die Jungfischer absolvieren die Schlussprüfung.
Ziele: Alle Jungfischer bestehen die Schlussprüfung und werden gewissenhafte und ehrliche Jungfischer.